
Welche Kartoffel für Pommes Frites?
Lesezeit - Anzahl der Wörter
Bei Hunderten von verschiedenen Kartoffelsorten kann man schnell den Überblick verlieren, wenn es darum geht, die richtige Kartoffel für die Zubereitung von leckeren selbstgemachten Pommes frites auszuwählen.
In diesem Artikel erklären wir dir die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kartoffelsorten, unsere Lieblingskartoffeln für Pommes frites und die verschiedenen Gütesiegel und Hersteller, die du für Qualitätskartoffeln bevorzugen solltest!
DIE UNVERZICHTBAREN MERKMALE EINER KARTOFFEL FÜR DIE HERSTELLUNG VON POMMES FRITES
Es gibt zwei Arten von Kartoffeln, die unterschiedliche Eigenschaften haben und in der Küche ganz unterschiedlich verwendet werden.
DIE 2 KARTOFFELARTEN
Die "feuchte/wachsartige" Kartoffel.
Diese Art von Kartoffel, die sogenannte Wachskartoffel, hat eine feste Konsistenz mit einem geringen Stärkegehalt. Nach dem Kochen ist sie glatt und weich. Sie eignet sich ideal für die Zubereitung von Salaten und Gratins oder für gekochte Kartoffeln.
Die "trockene/mehlige" Kartoffel.
Diese mehligen Kartoffeln haben eine weiche Konsistenz und sind große Kartoffeln mit einem hohen Stärkegehalt und einem geringen Wassergehalt. Sie besitzen 21 % Trockenmasse und eignen sich daher ideal zum Kochen von Pommes frites oder Kartoffelpüree.
Die Kartoffelart, die uns für die Herstellung von Pommes frites interessiert, sind die mehligen Kartoffeln. Ihr hoher Stärke- und Trockenmassegehalt sorgt dafür, dass sie beim Kochen nur wenig Öl aufnehmen.
DIE BESTEN KARTOFFELSORTEN FÜR DIE HERSTELLUNG VON POMMES FRITES!
Jetzt weißt du, welche Kartoffelsorte du brauchst, um hervorragende selbstgemachte Pommes frites zu machen. Es wird Zeit, dass wir unsere Lieblingskartoffelsorten mit dir teilen, um dieses wunderbare Gericht zuzubereiten, bei dem dir schon beim bloßen Erwähnen das Wasser im Mund zusammenläuft! 🍟
DIE BINTJE-KARTOFFEL
Sicherlich die bekannteste Sorte, die am häufigsten für die Herstellung von Pommes frites verwendet wird. Die Bintje stammt ursprünglich aus den Niederlanden und ist in Belgien und Frankreich sehr beliebt. Sie ist eine längliche, mehlige Kartoffel mit gelbem Fleisch. Sie war lange Zeit die am häufigsten angebaute Kartoffel in Europa. Sie ist die perfekte Kartoffel für hochwertige Pommes frites oder zur Herstellung von Kartoffelpüree.
DIE KARTOFFEL CAESAR
Sie wurde in den Niederlanden gezüchtet und kam 1991 in den französischen Katalog. Ihr frischer, nussartiger Geschmack und ihr mehliges Fleisch sind sehr beliebt für Pommes frites, Pürees und Gemüsesuppen. Sie hat ein gelbes Fleisch und eine längliche Form mit einem sehr guten Produktionsertrag.
DIE VITELOTTE-KARTOFFEL
Wegen ihrer charakteristischen schwarz/violetten Farbe auch Pomme de terre violette oder "Negerin" genannt. Sie ist eine alte Sorte, die heute kaum noch angebaut wird. Man schätzt sie wegen ihrer originellen Farbe und ihrer geschmacklichen Qualitäten. Ihr mehliges Fleisch nimmt nur sehr wenig Fett auf, was sie perfekt für die Herstellung von farbenfrohen und originellen Pommes frites mit ihrem zarten violetten Fleisch macht.
AGRIA-KARTOFFEL
Die Agria-Kartoffel wurde 1985 in Deutschland aus einer Kreuzung der Sorten "quarta" und "semlo" gezüchtet. Diese Knolle mit ihrem gelben, mehligen Fleisch eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Pommes frites und Kartoffelpuffern. Sie enthalten Magnesium, Glukose und Vitamin B6, das sich positiv auf die Müdigkeit, das Immunsystem und den Stress auswirkt.
DIE MARABEL-KARTOFFEL
Die Marabel gehört zu den weichfleischigen Kartoffeln mit einem hohen Trockensubstanzgehalt. Sie eignet sich daher perfekt für Kartoffelpüree, leckere Pommes frites zum Selbermachen, ist aber auch vielseitig und kann in vielen anderen Zubereitungen verwendet werden! Man erkennt sie an ihrer mittleren Größe, ihrer regelmäßigen ovalen Form und ihrer glatten, gelben Schale. Das gelbe Fleisch der Marabel wird nach dem Kochen nicht schwarz.
DIE VIKTORIA-KARTOFFEL
Die Viktoria entstand in den Niederlanden aus einer Kreuzung zwischen den Sorten "Agria" und "Ropta J 861". Sie ist lang und oval mit gelbem Fleisch, ihre Schale ist glatt und chamoisfarben. Sie stammt aus der dritten Generation von Bintje, die durch verschiedene Kreuzungen entstanden ist. Ihr mehliges Fleisch macht sie ideal für Pommes frites, da der hohe Trockensubstanzgehalt verhindert, dass sich deine leckeren Kartoffelstäbchen während des Kochens mit Öl vollsaugen.
DIE MANON-KARTOFFEL
Sie ist in der Welt der Pommes frites sehr bekannt, hat eine gelbe Schale und gelbes Fleisch, ovale und regelmäßige Knollen und eine wunderschöne weiße Blüte. Sie entstand 1987 in Zentralfrankreich und wurde von der Genossenschaft CHECY in der Nähe von Orléans gezüchtet. Sie erweist sich als eine vielseitige Sorte, mit der du nach Lust und Laune verschiedene Gerichte zubereiten kannst (darunter natürlich auch Pommes frites).
DIE MONALISA-KARTOFFEL
Sie ist eine der ältesten bekannten Kartoffelsorten. Wie viele andere stammt sie aus den Niederlanden und wurde 1982 in den Katalog aufgenommen. Sie hat gelbes Fleisch und eine längliche, sehr regelmäßige Form. Sie hat eine bessere Haltbarkeit als die Bintje und eignet sich ideal für leckere Pommes frites, einen Auflauf oder warum nicht für ein gutes, hausgemachtes Püree, wie wir es lieben.

DIE KARTOFFEL REBHUHNAUGE
Diese Kartoffel kommt direkt aus England, wo sie ihren Spitznamen "King Edward VII" aufgrund des 1902 gekrönten Königs erhalten hat. Sie hat eine mehlige, leichte Textur und ist leicht an den roten Flecken auf Augenhöhe und dem weißen Fleisch zu erkennen. Sie haben einen besonders ausgeprägten Geschmack, der in der Welt der Pommes frites sehr beliebt ist. Du kannst sie genauso gut für selbstgemachte Chips verwenden.
WIE WÄHLE ICH HOCHWERTIGE KARTOFFELN AUS?
Jetzt weißt du, welche Kartoffelsorte du für Qualitätspommes frites, die sowohl zartschmelzend als auch knusprig sind, am besten verwenden solltest. Es gibt noch einen wichtigen Punkt, den du ansprechen musst, um deine Kartoffeln bestmöglich auszuwählen. Dieses Kriterium gilt auch für alle anderen Gemüsesorten, wenn du die Qualität bevorzugen möchtest, gibt es mehrere Faktoren, die du berücksichtigen musst. Es gibt drei Punkte, auf die du achten solltest, bevor du deine Kartoffeln kaufst. 👇
Die Labels ✅.
Der Ort der Produktion 🌍.
Das Etikett 🏷️.

1 | DIE LABELS
Es gibt verschiedene Siegel auf Kartoffeln: Bio, IGP, AOP, AOC, Label Rouge.
Wenn du eine Kartoffel kaufst, die mit einem dieser verschiedenen Siegel zertifiziert ist, garantiert dir das eine zusätzliche Qualitätsgarantie. Sie sind weniger gespritzt, was besser für deinen Körper ist, und um eine gesunde und hochwertige Erde auf unseren Feldern zu erhalten, ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bei Erzeugern mit Gütesiegel begrenzt.
2 | DER ORT DER PRODUKTION
Der Produktionsort ist genauso wichtig wie das Siegel. Am besten ist es, französische Kartoffeln zu kaufen. Das bedeutet, dass die Kartoffeln von lokalen Produzenten gekauft werden, entweder über die "primeurs" oder über den Verkauf auf dem Bauernhof (wodurch unsere lokalen Landwirte besser arbeiten können als die vom anderen Ende der Welt). Wenn du lokale Erzeuger bevorzugst, verringerst du auch die Umweltverschmutzung, da deine Kartoffeln keine 3000 km zurückgelegt haben, bevor sie auf deinem Teller landen.
Nehmen wir zum Beispiel die Kartoffel aus Noirmoutier. Sie ist in der Welt der Küche für ihren herrlich süßen Geschmack und ihre geringe Größe "La Noirmoutier" bekannt. Sie wurde kürzlich mit dem IGP-Siegel (Indication Géographique Protégée) ausgezeichnet. Einige Erzeuger haben auch ein Label Rouge für ihre Kartoffeln. Wenn Sie "La Noirmoutier" noch nie probiert haben, empfehle ich Ihnen, sie mit Butter zu braten, sie ist köstlich.🥔.

3 | DAS ETIKETT
Um alle Informationen auf deinen Kartoffeln zu überprüfen, ist nichts einfacher als das. Wenn du bei einem lokalen Erzeuger bist, kannst du ihm alle Fragen direkt stellen, die du haben möchtest, und er wird sie dir bestimmt gerne beantworten. Wenn du in einem Supermarkt bist, musst du nur auf das Etikett des Produkts schauen, dort muss alles stehen, vom Anbauort bis zum Kartoffelsiegel, wenn es eines gibt.
Das war's auch schon mit den Artikeln über die Kartoffelsorten, die sich am besten für Pommes frites eignen. Jetzt, wo du die Sorten kennst, musst du sie nur noch alle ausprobieren und dich für deine Lieblingssorte entscheiden. Wenn du noch keinen Pommesschneider hast, wird es Zeit, dir einen zu besorgen, um Zeit beim Schneiden deiner leckeren Frittierstäbchen zu sparen, also schau dir schnell unsere Pommesschneider-Sammlung an.
Für die Zubereitung deiner Kartoffeln brauchst du unbedingt einen hochwertigen Schäler. Sonst kann die Arbeit langwierig und sehr unangenehm werden. Deshalb haben wir dir einen kleinen Gutscheincode für -10 % auf unsere gesamte Schäler-Kollektion zusammengestellt, um dir dafür zu danken, dass du diesen Artikel bis zum Ende gelesen hast. | CODE KARTOFFELN10 | Unsere Schäler-Kollektion. 👇